Mehrere hundert Menschen haben am Sonntag (Ortszeit) in mehreren Städten Ecuadors gegen die von Staatschef Rafael Correa angekündigte Erdölförderung im[…]
WeiterlesenSchlagwort: Ecuador
Stinkefinger aus Quito
Ecuador gibt sich gelassen – und standfest: Nachdem führende Repräsentanten der US-Administration dem südamerikanischen Land am Mittwoch angedroht hatten, bestehende[…]
Weiterlesen»Menschen statt Märkte«
Ecuador bleibt links. Bei der Präsidentschaftswahl am Sonntag konnte sich Amtsinhaber Rafael Correa mit überwältigender Mehrheit gegen sieben Mitbewerber durchsetzen.[…]
WeiterlesenDer »Europäer«: Rafael Correa
Lateinamerika bleibt anders, und daran hat der am Sonntag eindrucksvoll wiedergewählte Rafael Correa besonderen Anteil. Er ist vielleicht der »europäischste«[…]
Weiterlesen»Ecuador hat wohl beste Regierung seit 100 Jahren«
Ein Gespräch mit Günter Pohl, Publizist und Experte für Lateinamerika. Er gehört dem Parteivorstand der DKP an Am 17. Februar[…]
WeiterlesenSolidarität mit Ecuador
Der Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, Julian Assange, hat am Donnerstag abend in einer Erklärung der Regierung Ecuadors für die »mutige[…]
WeiterlesenGipfel mit Lücken
Rafael Correa wird fehlen, wenn am Wochenende im kolumbianischen Cartagena die Staats- und Regierungschefs der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) zusammenkommen.[…]
Weiterlesen
»Ein tragischer, lehrreicher Tag«
Vor einem Jahr versuchten Polizisten in Ecuador, Präsident Rafael Correa zu stürzen. Das könnte wieder passieren. Ein Gespräch mit Jorge[…]
WeiterlesenKein Jubel
Während weltweit die meisten Massenmedien bereits den Sturz des libyschen Staatschefs Muammar Al-Ghaddafi gefeiert haben, halten zahlreiche Regierungen in Lateinamerika[…]
WeiterlesenLatinos rücken vom Dollar ab
Selbst enge Verbündete Washingtons reagieren mittlerweile unruhig auf eine drohende Zahlungsunfähigkeit der USA. »Lateinamerika sitzt auf einer Währungsreserve von 700[…]
Weiterlesen