Zum Inhalt springen

André Scheer

Ein Hamburger in Berlin

  • Startseite
  • Artikel
    • Inland
    • Lateinamerika
      • Venezuela
      • Kuba
      • Kolumbien
      • Bolivien
      • Honduras
    • Anderswo
      • EU/Europa
        • Spanien
      • USA
      • Naher & Mittlerer Osten
    • Andere Themen
      • Rundfunk
      • Uni
  • Radiogeschichte(n)
  • Presseschau
  • Meine Bücher
    • Bücher
    • Rundfunk-Broschüren
  • Kontakt
André Scheer

Schlagwort: Radiogeschichte(n)

Freies Radio in New York

5. November 2020 admin Radiogeschichte(n)

Milton Allimadi nimmt vor dem Mikrofon kein Blatt vor den Mund: »Wir senden keine Werbung, deshalb denkt darüber nach, Geld[…]

Weiterlesen

News im Minutentakt

8. Oktober 2020 admin Kuba 2020, Radiogeschichte(n)

Im Hintergrund tickt der Sekundenzeiger, zu jeder vollen Minute piept das Zeitzeichen, gefolgt von der Ansage der Uhrzeit und einem[…]

Weiterlesen

News für den Klassenfeind

1. Oktober 2020 admin Radiogeschichte(n)

Am 1. Oktober 1960 meldete sich auf Mittelwelle 935 Kilohertz (kHz) zum ersten Mal der Deutsche Soldatensender (DSS) zu Wort.[…]

Weiterlesen

Lügen aus Johannesburg

3. September 2020 admin Radiogeschichte(n)

Als Radiogeräte noch serienmäßig über ein Kurzwellenteil verfügten, erschien in der Programmzeitschrift Hörzu regelmäßig eine Kolumne mit Hinweisen auf empfangbare[…]

Weiterlesen

Piratensender im Friedenskampf

13. August 2020 admin Radiogeschichte(n)

Im Januar 1991 begann der Golfkrieg. Um Kuwait zu »befreien«, zerbombten die USA und ihre Verbündeten den Irak. Für viele[…]

Weiterlesen

»Don’t fence me in«

23. Juli 2020 admin Radiogeschichte(n)

In den 1960er Jahren strahlte der Rundfunk der DDR zwei Programme aus, die sich auch an Hörer im Westen wandten:[…]

Weiterlesen
QSL-Karte von Europe 1 aus dem Bestand des Autoren

Piraten an der Saar

25. Juni 2020 admin Radiogeschichte(n)

Rundfunk war in der Bundesrepublik lange die exklusive Domäne der öffentlich-rechtlichen Anstalten. Wenn man mal von Ausnahmen wie den US-amerikanischen,[…]

Weiterlesen

Piratensender als Zeitzeuge

4. Juni 2020 admin Radiogeschichte(n)

Zeugen waren unerwünscht, als 10.000 Beamte von Polizei und Bundesgrenzschutz am 4. Juni 1980 die »Republik Freies Wendland« räumten. Ziemlich[…]

Weiterlesen

Neubeginn in Trümmern

14. Mai 2020 admin Radiogeschichte(n)

Mai 1945: Der Krieg ist vorbei, Deutschland liegt in Trümmern. Der Nazistaat hat bedingungslos kapituliert und ist – abgesehen von[…]

Weiterlesen

Explosiver Sender

9. April 2020 admin Radiogeschichte(n)

Oberstleutnant Domingo Monterrosa Barrios gehörte während des Bürgerkrieges in El Salvador als Befehlshaber des Elitebataillons »Atlacatl« zu den wichtigsten Armeekommandeuren.[…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • “Yedinci Gün Dinlenin” 27. Dezember 2021
  • Einer, der vom Himmel fiel 11. Dezember 2021
  • Ziel ist die Niedriglohn-Lobby 1. Juni 2021
  • Mit dem Sonntag gegen Tarifflucht 4. Mai 2021
  • SWR 2 Zeitwort: Alberto Korda fotografiert Che Guevara 5. März 2021
https://handel.verdi.de/
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.