»Fliegende« Frequenzen
Wir schreiben den 13. Juli 1977. In Madrid tagt zum ersten Mal das nach Jahrzehnten der Diktatur frei gewählte Parlament,[…]
WeiterlesenEin Hamburger in Berlin
Wir schreiben den 13. Juli 1977. In Madrid tagt zum ersten Mal das nach Jahrzehnten der Diktatur frei gewählte Parlament,[…]
WeiterlesenDie Parteien der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung im Parlament der Autonomen Region fordern die spanische Justiz heraus. »Gemeinsam für Katalonien« (JxCat), »Republikanische[…]
WeiterlesenKatalonien kommt nach den am Montag ergangenen Urteilen gegen führende Repräsentanten der Unabhängigkeitsbewegung nicht zur Ruhe. Am Donnerstag gingen in[…]
WeiterlesenDie spanische Tageszeitung El Mundo hat auf ihrer Internetseite eine ganz besondere Rubrik eingerichtet. Da stopft sie alles rein, was[…]
WeiterlesenIn Irun auf der spanischen Seite des Baskenlandes beginnt am heutigen Mittwoch der Alternativgipfel zu dem am Wochenende stattfindenden Gipfeltreffen[…]
WeiterlesenMit einer besonders hohen Wahlbeteiligung haben die Wähler in Spanien am Sonntag eine Regierung der drei Rechtsparteien verhindert. Im Vorfeld[…]
WeiterlesenSpaniens Linke geht zerstritten in die für den 28. April vorgesehene Parlamentswahl. Zwischen spanischen und katalanischen Kommunisten ist ein offener[…]
WeiterlesenIn Spanien wird am 28. April ein neues Parlament gewählt. Das kündigte Ministerpräsident Pedro Sánchez von der sozialdemokratischen Spanischen Sozialistischen[…]
WeiterlesenDie Legende lautet: In Spanien hätten sich »Rechtspopulisten« lange nicht durchsetzen können, doch mit dem Erfolg von »Vox« bei den[…]
WeiterlesenZwei der in Spanien inhaftierten Vertreter der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung verweigern seit dem Wochenende die Nahrungsaufnahme. Der frühere Präsident der Bürgerbewegung[…]
Weiterlesen