Diplomatisches Schaulaufen in Berlin: Chinas Vizepräsident Wang Qishan bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel, US-Außenminister Michael Pompeo bei[…]
WeiterlesenSchlagwort: Kuba
»Déjà-vu der Schande«
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat die EU aufgefordert, nach der Europawahl dem Retten von Menschenleben im Mittelmeer Priorität[…]
WeiterlesenBlockadepolitik der USA: Kriegsverbrechen
In Kriegszeiten, so die Genfer Konvention, darf niemand »wegen einer Tat bestraft werden, die er nicht persönlich begangen hat«. Kollektivstrafen[…]
WeiterlesenGespräch mit Ramón Ripoll Díaz: »US-Aggression gegen Kuba hat krankhafte Züge«
[tds_info]Ramón Ripoll Díaz ist Botschafter der Republik Kuba in der Bundesrepublik Deutschland[/tds_info] Am 1. Mai werden wieder Hunderttausende in Kuba[…]
WeiterlesenUSA feiern Schweinebucht
Historisches Gespür des Imperiums: Exakt am Jahrestag der Invasion in der Schweinebucht haben die USA ihre Aggressionspolitik gegen Kuba, Venezuela[…]
WeiterlesenAuf dem Rücken der Ärmsten
Kaum war der Faschist Jair Bolsonaro im vergangenen November zum Präsidenten Brasiliens gewählt worden, kündigte er die Zusammenarbeit mit Kuba[…]
WeiterlesenUSA auf Raubzug
Er hatte sich persönlich hinbemüht: US-Außenminister Michael Pompeo warb am Donnerstag (Ortszeit) vor dem Ständigen Rat der Organisation Amerikanischer Staaten[…]
WeiterlesenVerlängerung in der Ladengalerie
Eine kleine Zugabe für die große Rosa-Luxemburg-Konferenz vom vergangenen Sonnabend: Am Montag abend trafen sich in der jW-Ladengalerie Mitglieder verschiedener[…]
WeiterlesenKein Aus für »Ehe für alle«
Die Abgeordneten der kubanischen Nationalversammlung haben am Mittwoch (Ortszeit) mit der Beratung eines überarbeiteten Entwurfs für die neue Verfassung begonnen.[…]
WeiterlesenLächelnde Imperialisten
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez ist am Donnerstag (Ortszeit) zum Staatsbesuch in Havanna eingetroffen. Er ist der erste spanische Regierungschef in[…]
Weiterlesen