Seit zwölf Jahren befindet sich der mittlerweile 31 Jahre alte Pablo Emilio Moncayo in der Gewalt der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens[…]
WeiterlesenKategorie: Kolumbien
»Einheiten des Militärs in Konzernanlagen stationiert« – Gespräch mit Rodolfo Vecino Acevedo
Rodolfo Vecino Acevedo ist Mitglied des nationalen Vorstands der kolumbianischen Erdölarbeitergewerkschaft USO Kolumbien gilt seit Jahren als das für Gewerkschafter[…]
WeiterlesenTag des Widerstandes
Mehr als 25000 Angehörige der indigenen Gemeinden sind am Montag in Kolumbien auf die Straße gegangen, um gegen die Verletzung[…]
WeiterlesenGroßer Schritt
Kolumbiens Präsident Álvaro Uribe hat vermutlich schon angenehmere Stunden verlebt als am vergangenen Freitag im argentinischen Bariloche. Bei einem außerordentlichen[…]
Weiterlesen»Die Vertriebenen leben am Rand der Gesellschaft«. Ein Gespräch mit Ligia Uribe
Ligia Uribe ist Präsidentin der Assoziation lateinamerikanischer und aus der Karibik stammender Flüchtlinge (ARLAC) in Brüssel Eine Statistik des UN-Hochkommissars[…]
Weiterlesen»Massaker an der Verfassung von 1991«
Der kolumbianische Senat, das Oberhaus des Parlaments, hat am Mittwoch die Durchführung einer Volksabstimmung beschlossen. Durch diese soll dem gegenwärtigen[…]
WeiterlesenGeneralstreik in Kolumbien
Bogota. Mehr als eine halbe Million Beschäftigte folgten am Donnerstag in Kolumbien dem Aufruf zahlreicher Gewerkschaften zu einem 24stündigen Generalstreik.[…]
WeiterlesenPolizeischüsse auf Indigene
Cali/Kolumbien. Bei den Protesten Zehntausender Indígenas in Kolumbien ist es am Dienstag erneut zu Zusammenstößen zwischen den Demonstranten und der[…]
WeiterlesenFür das Leben der Gefangenen
„Ich lehne es ab, die Gefangenen gewaltsam zu befreien, denn das wäre das Todesurteil für die Geiseln“. Gustavo Moncay, ein[…]
Weiterlesen