»Ich muss Dinge erfinden«
Francisco Santos dürfte die längste Zeit Botschafter Kolumbiens in den USA gewesen sein, und auch die Zukunft seiner Chefin, der[…]
WeiterlesenEin Hamburger in Berlin
Francisco Santos dürfte die längste Zeit Botschafter Kolumbiens in den USA gewesen sein, und auch die Zukunft seiner Chefin, der[…]
Weiterlesen[tds_info]Dieser Beitrag stützt sich auf die Referate bei den Veranstaltungen der Kampagne »Unblock Cuba!« am 2. November in Augsburg und[…]
WeiterlesenLateinamerika brodelt: In Honduras steht Staatschef Juan Orlando Hernández im Verdacht der Verwicklung in Drogengeschäfte, sein Bruder wurde in den[…]
WeiterlesenKolumbiens Präsident Iván Duque hat vor den Vereinten Nationen Vorwürfe gegen Venezuela bekräftigt, in seinem Land aktive Guerillaorganisationen wie die[…]
Weiterlesen[tds_info]Indira García Arredondo ist Ärztin, lebt in Kuba und arbeitete mehrere Jahre in Venezuela und Brasilien. In den vergangenen Wochen[…]
WeiterlesenDie Unterzeichnung des Abkommens mit einigen kleineren Oppositionsparteien ist ein geschickter Schachzug der Regierung Venezuelas. Nicht so sehr, weil die[…]
WeiterlesenIn Venezuela haben die Regierung und mehrere kleine Oppositionsparteien am Montag (Ortszeit) ein Abkommen unterzeichnet, das den Weg für einen[…]
WeiterlesenVenezuelas selbsternannter »Übergangspräsident« Juan Guaidó gerät weiter unter Druck. Nun sind Fotos öffentlich geworden, die ihn mit zwei Anführern der[…]
WeiterlesenDie von den USA dominierte »Organisation Amerikanischer Staaten« (OAS) hat am Mittwoch (Ortszeit) die Aktivierung des »Interamerikanischen Vertrags über gegenseitigen[…]
WeiterlesenVenezuela hat der Regierung Kolumbiens vorgeworfen, einen Krieg zwischen den beiden Nachbarstaaten provozieren zu wollen. Bogotá bereite »mit der Fabrikation[…]
Weiterlesen