In New York stand in dieser Woche wie jedes Jahr die Abstimmung über die von Havanna eingebrachte Resolution an, mit[…]
WeiterlesenSchlagwort: UNO
Wirtschaftskrieg beenden
Seit dem 1. September ist die frühere chilenische Präsidentin Michelle Bachelet neue UN-Hochkommissarin für Menschenrechte. Ihren ersten großen Auftritt hatte[…]
Weiterlesen
Berlin für die Bombe
Nordkorea ist bereit, über ein weltweites Verbot aller Atomwaffen zu verhandeln – die USA, Russland, Großbritannien, Frankreich (und auch Südkorea) sind[…]
WeiterlesenVier Planeten
Wieder einmal wurde viel geredet und viel versprochen – konkrete Ergebnisse hat der UN-Klimagipfel am Dienstag (Ortszeit) in New York[…]
Weiterlesen»Venezuela ist Referenzpunkt geworden«
Gespräch mit David Velásquez, Vizeaußenminister der Bolivarischen Repubik Venezuela Am Mittwoch hat in Caracas eine Beratung der Vereinten Nationen über[…]
Weiterlesen
Placebo für Pazifisten
Als »historischen Erfolg« hat die Menschenrechtsorganisation Amnesty International am Mittwoch das am Vorabend von der UN-Vollversammlung in New York verabschiedete[…]
WeiterlesenSolidarität aus Europa
Seit dem gestrigen Donnerstag sind die Hoheitsgewässer Marokkos für Fischereischiffe aus der Europäischen Union gesperrt. Damit reagierte das Außenministerium in[…]
Weiterlesen
Votum gegen Obama
Zum zwanzigsten Mal in Folge hat die UN-Vollversammlung am Dienstag die Blockade der USA gegen Kuba verurteilt. Bei der Abstimmung[…]
Weiterlesen
Gegenoffensive in UNO
Vor dem Hintergrund des Krieges in Libyen wollen die linksregierten Staaten Lateinamerikas dem Mißbrauch der Vereinten Nationen zur Legitimierung imperialistischer[…]
Weiterlesen
Friedenssignal aus Afrika
Während sich am Donnerstag im französischen Deauville die Staatschefs der »G8« im Scheinwerferlicht sonnten und Durchhalteparolen für den Krieg gegen[…]
Weiterlesen