Ecuadors Präsident Rafael Correa will weniger US-Militärs in seinem Land haben. Bei einer Pressekonferenz beschwerte er sich am Mittwoch in[…]
WeiterlesenSchlagwort: NSA

80 Horchposten weltweit
Offenbar schon seit 2002 haben US-Geheimdienste die damalige Oppositionsführerin Angela Merkel (CDU) und den seinerzeitigen Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) abgehört.[…]
WeiterlesenNSA spitzelt, Berlin lenkt ab: Haltet den Dieb!
Geheimdienste aus den USA und Großbritannien überwachen auch die verschlüsselte Internetkommunikation, berichten Guardian und New York Times. Eine wirkliche Überraschung[…]
Weiterlesen
Die drei ??? und der Alarm im Internet
Für Angela Merkel ist das Internet »Neuland«, Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich empfiehlt »Verschlüsselung« und Kanzleramtschef Ronald Pofalla vertraut auf ein »No[…]
Weiterlesen
»Freund« hört mit
Der US-Geheimdienst NSA verfügt über eine komplette Abteilung, deren einzige Aufgabe die Überwachung der Außenpolitik und der Wirtschaftsaktivitäten europäischer Staaten[…]
Weiterlesen
Lizenz zum Schreddern
Anrufe aus höchsten Regierungskreisen beim Chefredakteur mit der Forderung, gesammeltes Material herauszugeben oder die Berichterstattung einzustellen. Geheimdienstmitarbeiter, die Festplatten von[…]
WeiterlesenMorgenrot in Lateinamerika
Die Enthüllungen des früheren NSA-Agenten Edward Snowden haben die Aufmerksamkeit auch auf einige Länder Lateinamerikas gerichtet. Während hierzulande medienwirksam darüber[…]
WeiterlesenBienvenido in Südamerika
Nachdem die Enthüllungsplattform Wikileaks in der Nacht zum Dienstag eine Liste von 21 Ländern veröffentlicht hat, in denen der US-amerikanische[…]
WeiterlesenSnowden offline
Sie hatten auf die absolute Topstory gehofft, ein Exklusivinterview mit dem »Whistleblower« Edward Snowden. Zahlreiche Journalisten internationaler Presseagenturen hatten sich[…]
WeiterlesenAsyl für Edward Snowden!
Die Bundesregierung soll dem Aufdecker der massenhaften Bespitzelung von Telefongesprächen und der Internetkommunikation von Millionen Menschen durch die US-Geheimdienste politisches[…]
Weiterlesen