In London hat am Freitag die erste Anhörung des Wikileaks-Gründers Julian Assange stattgefunden. Seine Aussage vor dem Westminster Magistrates’ Court,[…]
WeiterlesenSchlagwort: Julian Assange
Maulkorb für alle
Als einen »beispiellosen Angriff auf die globale Pressefreiheit« hat Wikileaks am Freitag die Entscheidung der US-Administration verurteilt, den Mitbegründer der[…]
WeiterlesenZweitverwerter des Tages: Bild
So ein Ärger aber auch. Da haben die europäischen Qualitätsmedien monate- und jahrelang den bösen russischen Medien abgesprochen, journalistische Produkte[…]
WeiterlesenUnbequemer Zeuge: Ecuador liefert Assange aus
Ecuadors früherer Präsident Rafael Correa hat die Auslieferung des Wikileaks-Mitbegründers Julian Assange durch die Regierung seines Nachfolgers Lenín Moreno als[…]
WeiterlesenMorgenrot in Lateinamerika
Die Enthüllungen des früheren NSA-Agenten Edward Snowden haben die Aufmerksamkeit auch auf einige Länder Lateinamerikas gerichtet. Während hierzulande medienwirksam darüber[…]
WeiterlesenSnowden offline
Sie hatten auf die absolute Topstory gehofft, ein Exklusivinterview mit dem »Whistleblower« Edward Snowden. Zahlreiche Journalisten internationaler Presseagenturen hatten sich[…]
Weiterlesen»Wiedergeburt der Utopie in Südamerika«
Ecuadors Präsident Rafael Correa dürfte die im kommenden Februar anstehenden Wahlen in seinem Land problemlos überstehen. Darauf deutet eine Umfrage[…]
WeiterlesenSolidarität mit Ecuador
Der Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, Julian Assange, hat am Donnerstag abend in einer Erklärung der Regierung Ecuadors für die »mutige[…]
WeiterlesenIn bester Gesellschaft
Wer einen Gegner unglaubwürdig und mundtot machen will, muß darauf achten, daß ein solcher Angriff nicht auf ihn selbst zurückfällt.[…]
WeiterlesenWikileaks unverhaftbar
Für US-Verteidigungsminister Robert Gates war es »eine gute Nachricht« während seines Besuchs in Afghanistan: Die Londoner Polizei hat am Dienstag[…]
Weiterlesen