Kolumbiens Präsident Iván Duque hat vor den Vereinten Nationen Vorwürfe gegen Venezuela bekräftigt, in seinem Land aktive Guerillaorganisationen wie die[…]
WeiterlesenSchlagwort: ELN
Drei Tote an der Grenze
An der Grenze zwischen Kolumbien und Venezuela sind am Sonntag drei Angehörige der venezolanischen Nationalgarde getötet worden. Verteidigungsminister Vladimir Padrino[…]
Weiterlesen
Rückfall in den Krieg
Wenn Kolumbiens neuer Präsident Iván Duque am kommenden Dienstag sein Amt antritt, übernimmt er ein Land im Kriegszustand – und[…]
Weiterlesen
Friedensprozess unter Beschuss
In Kolumbien droht der Friedensprozess zwischen der Regierung und der ELN-Guerilla zu scheitern. Nachdem sich die Nationale Befreiungsarmee am Montag[…]
WeiterlesenWeg frei für Gespräche
Am 7. Februar sollen in Quito offizielle Friedensgespräche zwischen der Regierung Kolumbiens und der Nationalen Befreiungsarmee (ELN), der zweitgrößten Guerillaorganisation[…]
WeiterlesenGeneral bricht Feuerpause
In Kolumbien drücken die Befürworter eines Friedensabkommens mit der FARC-Guerilla auf das Tempo. Die Delegationen beider Seiten hatten am vergangenen[…]
WeiterlesenAbschied von García Márquez
Mit zahlreichen Gedenkveranstaltungen haben Mexiko und Kolumbien Abschied von Gabriel García Márquez genommen. Der Literaturnobelpreisträger war am vergangenen Donnerstag im[…]
WeiterlesenAufräumarbeiten
Studierende der Universität von Georgetown haben am Dienstag (Ortszeit) den früheren kolumbianischen Staatschef Álvaro Uribe beim US-Justizministerium angezeigt. Es gäbe[…]
WeiterlesenEnde des Bruderkrieges
Kolumbiens Guerillaorganisationen reichen sich die Hand. In einem gemeinsamen Kommuniqué, das die Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC) und die Nationale Befreiungsarmee[…]
WeiterlesenKeine Entspannung
Auch nach dem Außenministertreffen der Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR) am Donnerstag (Ortszeit) in Quito zeichnet sich keine Lösung der Krise[…]
Weiterlesen