Venezuela verlässt die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS). Man werde am Donnerstag offiziell das Verfahren zum Austritt einleiten, kündigte Außenministerin Delcy[…]
WeiterlesenSchlagwort: CELAC
Absage an Kolonialministerium
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat grünes Licht für einen Austritt des Landes aus der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) gegeben. Hintergrund[…]
WeiterlesenDie Partner sind woanders
In Punta Cana ist am Mittwoch abend (Ortszeit) das fünfte Gipfeltreffen der Lateinamerikanischen und Karibischen Staatengemeinschaft (Celac) zu Ende gegangen.[…]
Weiterlesen
Retourkutsche gegen Caracas
Die Regierungen von Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay haben am 2. Dezember Venezuela aus dem Gemeinsamen Markt des Südens (Mercosur)[…]
WeiterlesenKeiner braucht Washington
Ecuadors Präsident Rafael Correa hat eine positive Bilanz des vierten Gipfeltreffens der Lateinamerikanischen und Karibischen Staatengemeinschaft (CELAC) gezogen, das am[…]
WeiterlesenNeue Zeiten
In Europa würde sich Angela Merkel eine derartige Majestätsbeleidigung kaum mehr bieten lassen. Als sie am Wochenende beim EU-Lateinamerika-Gipfel in[…]
Weiterlesen»Wiedergeburt der Utopie in Südamerika«
Ecuadors Präsident Rafael Correa dürfte die im kommenden Februar anstehenden Wahlen in seinem Land problemlos überstehen. Darauf deutet eine Umfrage[…]
WeiterlesenJahresrückblick 2011: Auf eigenen Wegen
Die USA stehen in Lateinamerika weiter unter Druck. Anfang Dezember wurde in Caracas die Gemeinschaft der Staaten Lateinamerikas und der[…]
WeiterlesenHistorische Wegmarke
Die Krebserkrankung des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez hat die politische Tagesordnung nicht nur des südamerikanischen Landes, sondern des gesamten Kontinents[…]
WeiterlesenTerroristen zu Gast
Am heutigen Dienstag feiert Venezuela den 200. Jahrestag seiner Unabhängigkeitserklärung von der spanischen Kolonialherrschaft. Pünktlich zu diesem Datum ist Präsident[…]
Weiterlesen