Mit einer schweren Niederlage geht Argentiniens Staatschef Mauricio Macri in den Wahlkampf um eine zweite Amtszeit. Bei den am Sonntag[…]
WeiterlesenSchlagwort: Argentinien
Stadt im Belagerungszustand
Am heutigen Freitag beginnt in Buenos Aires der diesjährige G-20-Gipfel. Erwartet werden dazu in der argentinischen Hauptstadt unter anderem US-Präsident[…]
WeiterlesenKorrupte Kader
Neun Länder Lateinamerikas nennt die Süddeutsche Zeitung im Zusammenhang mit den »Panama Papers«. Bei acht davon geht es um »Staatschefs,[…]
WeiterlesenPutin auf Reisen
Der russische Präsident Wladimir Putin ist am Freitag in Havanna eingetroffen, der ersten Station einer Reise durch mehrere Staaten Lateinamerikas,[…]
WeiterlesenPapst der Gewerkschafter
Über Internet ist seit kurzem Radio Papa Francisco zu hören. Doch es ist kein klerikaler Missionssender, der sich hier nach[…]
WeiterlesenNein! No! Non! Njet!
Während sich Washington, Paris und London bemühen, ihren Kriegskurs gegen Syrien als Reaktion der »internationalen Gemeinschaft« auf die Kriegsverbrechen in[…]
WeiterlesenSpäte Ermittlungen
Weil die Justiz ihres Landes bis heute die Verbrechen des Franco-Regimes nicht verfolgen will, setzen Angehörige der Opfer des spanischen[…]
WeiterlesenPapst aus Südamerika: Chávez, Fußball, Sozialismus
Während viele Linke in Lateinamerika skeptisch auf den neuen Papst schauen, kommentierte Venezuelas geschäftsführender Präsident Nicolás Maduro die Entscheidung der[…]
WeiterlesenMehr »Verschwundene« als in Argentinien
In Mexiko sind während der Amtszeit von Präsident Felipe Calderón mehr als 26000 Menschen »verschwunden«. Das geht aus einer offiziellen[…]
WeiterlesenIkone des Widerstands
Ein Mord machte ihn unsterblich. Als Ernesto Guevara de la Serna, genannt »El Che«, am 8. Oktober 1967 von der[…]
Weiterlesen