Mehr als 40.000 Menschen haben am Sonnabend in Cochabamba für eine Wiederwahl des bolivianischen Präsidenten Evo Morales bei der nächsten[…]
WeiterlesenKategorie: Lateinamerika 2015
Ende des Kirchnerismus
Argentinien steht vor einem Kurswechsel. Der Kandidat der konservativen Opposition, Mauricio Macri, hat die zweite Runde der Präsidentschaftswahl in dem[…]
WeiterlesenStrafbarer Journalismus
Der Argentinier Carlos Aznárez gehört zu den bekanntesten Journalisten Lateinamerikas. Er leitet Resumen Latinoamericano, einen Informationsdienst, der eine monatliche Zeitschrift[…]
WeiterlesenMit der »Guayas« um die Welt
Die »Botschafter ohne Grenzen« befinden sich inzwischen seit mehr als drei Monaten auf einer Reise rund um den Globus. Am[…]
WeiterlesenQuerfront in Ecuador
Nach dem von der Opposition in Ecuador in der vergangenen Woche ausgerufenen Generalstreik ziehen beide Seiten Bilanz. »Sie wurden wieder[…]
Weiterlesen
Nothilfe gegen den Irrsinn
Mehr als 225.000 Menschen sind nach Angaben des UN-Hochkommissars für Menschenrechte (UNHCR) seit Beginn des Jahres 2015 über das Mittelmeer[…]
WeiterlesenStreik ohne Gegner
Zum ersten Mal seit sieben Jahren sind die Arbeiter in Uruguay am heutigen Donnerstag zu einem Generalstreik aufgerufen. Der Gewerkschaftsbund[…]
Weiterlesen
Offensive der Linken
Nach dem Gipfel ist vor dem Gipfel: Am heutigen Mittwoch werden in Brüssel Dutzende Staats- und Regierungschefs aus Lateinamerika und[…]
WeiterlesenKlassenkampf in Panama
In einer angespannten Atmosphäre beginnt am heutigen Freitag in Panama das »VII. Gipfeltreffen der Amerika«, zu dem Staats- und Regierungschefs[…]
WeiterlesenFrauen kein Thema
In El Salvador sind am Sonntag knapp fünf Millionen Menschen aufgerufen, die Parlamentsabgeordneten und Bürgermeister neu zu wählen. Die Ergebnisse[…]
Weiterlesen