Ecuadors Außenministerium hat Wikileaks-Gründer Julian Assange eingeladen, in dem südamerikanischen Land in Vorträgen aus erster Hand über die Erkenntnisse des[…]
WeiterlesenKategorie: Lateinamerika 2010
Auf einem Foto mit Raúl Reyes
Der chilenische Oberste Gerichtshof will am heutigen Montag entscheiden, ob Manuel Olate im Gefängnis bleiben muß oder freigelassen wird. Der[…]
WeiterlesenMauerbrocken für Morales
Die linke Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel ist entsetzt. »Nun sind wir zwei Tage in La Paz gewesen, und ich konnte Niebels[…]
WeiterlesenDer Gentleman: Wyclef Jean und Haiti
Als »Multitalent« lässt sich Wyclef Jean (The Fugees) gerne beschreiben und bezieht das nicht nur auf seine sich zwischen HipHop,[…]
WeiterlesenBöse Erinnerung
Nach 69 Tagen Gefangenschaft in der eingestürzten Mine San José haben die geretteten Bergleute in Chile ihr erstes Wochenende an[…]
WeiterlesenChile jubelt
Chiles Präsident Sebastián Piñera stimmte die Nationalhymne an, 33 Luftballons in den Farben des südamerikanischen Landes stiegen in den Himmel[…]
WeiterlesenBefreiung aus der Tiefe
Schneller als erwartet ist am Mittwoch die Bergung der seit mehr als zwei Monaten in einer Goldmine in der chilenischen[…]
WeiterlesenNobelpreisträger des Tages: Mario Vargas Llosa
Nach Herta Müller im vergangenen Jahr bekommt nun der Peruaner Mario Vargas Llosa den Literaturnobelpreis. Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki nannte die[…]
WeiterlesenRadikaler werden
Nach dem gescheiterten Putschversuch in Ecuador will die Regierung in Quito ihren Kurs offenbar verschärfen. Außenminister Ricardo Patiño erklärte am[…]
WeiterlesenPutschversuch in Ecuador gescheitert
In Ecuador sind am Donnerstag (Ortszeit) Auseinandersetzungen um Bonuszahlungen für Polizeibeamte zu einem Putschversuch gegen Staatspräsident Rafael Correa eskaliert. Meuternde[…]
Weiterlesen