Lateinamerika fordert von den Industriestaaten, ihrer Verantwortung für die Klimakatastrophe gerecht zu werden und für die Folgen einzustehen. Es sei[…]
WeiterlesenKategorie: Lateinamerika 2009
Rechtsruck in Chile
Das Rennen um die Präsidentschaft in Chile entscheidet sich zwischen dem Kandidat der Rechten, Sebastián Piñera, und dem Vertreter des[…]
WeiterlesenRückkehr der Rechten
Am Sonntag wählt Chile einen neuen Präsidenten. Die vier Kandidaten, die sich um die Nachfolge der scheidenden sozialdemokratischen Staatschefin Michelle[…]
WeiterlesenNeue Herausforderung
Evo Morales darf sich freuen. Seine Wiederwahl und der erdrutschartige Sieg seiner Bewegung zum Sozialismus (MAS) bei der Abstimmung am[…]
WeiterlesenEhrung für Victor Jara
Victor Jara soll 36 Jahre nach seinem Tod endlich ein würdiges Begräbnis bekommen. Der chilenische Volkssänger war kurz nach dem[…]
WeiterlesenSuche nach Frieden
Südamerikas Einfluß in der Weltpolitik wächst spürbar. Das zeigt sich dieser Tage vor allem an zahlreichen Besuchern aus dem Nahen[…]
WeiterlesenGroßdemo für Ortega
Hunderttausende Menschen sind am Samstag in Managua für die sandinistische Regierung auf die Straße gegangen. Offizieller Anlaß für die Großdemonstration,[…]
WeiterlesenParaguay vor dem Putsch?
Steht nun auch Paraguay vor einem Staatsstreich nach honduranischem Muster? Teile der »Radikalen Authentischen Liberalen Partei« (PLRA) wollen den seit[…]
WeiterlesenALBA – Souveränität und soziale Entwicklung
„Mitten im 21. Jahrhundert erleben wir, dass mehr als eine Milliarde Menschen Hunger leiden, einer von sechs Menschen auf der[…]
WeiterlesenKolonie Kolumbien
Kolumbien sei zu einer Kolonie der USA geworden, erklärte Venezuelas Präsident Hugo Chávez am Sonntag in seiner wöchentlichen Fernsehsendung »Aló,[…]
Weiterlesen