Die Abgeordneten der kubanischen Nationalversammlung haben am Mittwoch (Ortszeit) mit der Beratung eines überarbeiteten Entwurfs für die neue Verfassung begonnen.[…]
WeiterlesenKategorie: Kuba 2018
Lächelnde Imperialisten
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez ist am Donnerstag (Ortszeit) zum Staatsbesuch in Havanna eingetroffen. Er ist der erste spanische Regierungschef in[…]
WeiterlesenKantersieg für Kuba
In New York stand in dieser Woche wie jedes Jahr die Abstimmung über die von Havanna eingebrachte Resolution an, mit[…]
Weiterlesen»Kampf gegen eine verbrecherische Politik«
[tds_info]Ramón Ripoll ist Botschafter der Republik Kuba in Deutschland[/tds_info] Am heutigen Mittwoch wird in der UN-Vollversammlung einmal mehr über den[…]
WeiterlesenDoppelmoral im Netzwerk
Die großen US-Internetkonzerne haben in dieser Wochen angekündigt, gegen »Hacker und Propaganda« vorgehen zu wollen. Wenige Monate vor den Kongresswahlen[…]
WeiterlesenGespräch mit Dr. Gustavo José Cobreiro Suárez: »Die Jugendlichen können sich nicht vorstellen, für das Studium zu bezahlen«
Dr. Gustavo José Cobreiro Suárez ist Rektor der Universität Havanna in Kuba. Der Bauingenieur war der letzte Kubaner, der noch[…]
WeiterlesenMit Kuba für die Freiheit
Am 18. Juli wäre Nelson Mandela 100 Jahre alt geworden. Dieses Datum ist weltweit ein Anlass für Ehrungen und Gedenkveranstaltungen.[…]
WeiterlesenProbleme des Sozialismus
Vor 90 Jahren wurde Ernesto Che Guevara geboren. Der argentinisch-kubanische Revolutionär ließ keinen Zweifel an seiner grundsätzlichen Solidarität mit der[…]
WeiterlesenEin Marxist namens Che
In der kubanischen Zeitschrift Verde Olivo erschien am 8. Oktober 1960 ein Artikel des Comandante Ernesto Che Guevara (1928–1967). Erst[…]
WeiterlesenRegierungswechsel in Kuba: Stein im Schuh
Es war eine Meldung, die in den großen internationalen Nachrichtenagenturen keinen Platz fand: Wenige Tage nachdem die USA, Frankreich und[…]
Weiterlesen