Gespräch mit Hugo Pons Duarte, Wirtschaftswissenschaftler an der Universität Holguin sowie Vizepräsident der Nationalen Assoziation der Ökonomen und Rechnungsprüfer Kubas[…]
WeiterlesenKategorie: Kuba 2012
»Hilfe nicht der Hilfe wegen«
Ein Gespräch mit Roberto Rodríguez, Spezialist für Mitteleuropa im Kubanischen Institut für Völkerfreundschaft (ICAP). Er betreut in dieser Funktion die[…]
WeiterlesenErfolge und Selbstkritik
Mit positiven Zahlen, aber auch mit deutlicher Selbstkritik ist in Havanna am Montag (Ortszeit) die reguläre Sitzungsperiode des kubanischen Parlaments,[…]
Weiterlesen»Nachhaltigkeit braucht Gleichheit«
Ein Gespräch mit María Cristina Muñoz Pérez. Sie arbeitet in der Forschungsabteilung des kubanischen Ministeriums für Wissenschaft, Technologie und Umwelt[…]
WeiterlesenKuba ist immer schuld
In großen Lettern titelte der US-Auslandsrundfunk Voice of America in der vergangenen Woche auf seiner Homepage: »UNO verlangt von Kuba[…]
WeiterlesenGemeinsam für Frieden
Mit einem Gottesdienst auf der Plaza de la Revolución im Zentrum Havannas ist am Mittwoch der dreitägige Besuch von Papst[…]
WeiterlesenViel Religion, wenig Politik
Der am heutigen Mittwoch mit einer Messe auf der Plaza de la Revolución im Zentrum Havannas zu Ende gehende Besuch[…]
Weiterlesen
Unreif für die Insel
Für die auf etwa zehn Prozent der kubanischen Bevölkerung geschätzten Katholiken ist es ein wichtiges Ereignis in ihrem religiösen Leben.[…]
WeiterlesenZwei Welten
Eine Reise in zwei Welten. Papst Benedikt XVI. hat bei seinem Besuch in Mexiko zum »Schutz der Kinder« vor dem[…]
WeiterlesenBesetzte Kirche in Havanna geräumt
Die kubanische Polizei hat am späten Donnerstag abend (Ortszeit) in Havanna auf Bitten des örtlichen Erzbistums die Basilika der barmherzigen[…]
Weiterlesen