Ein Gespräch mit Josefa Amarilys Pérez Santana Josefa Amarilys Pérez Santana lebt in Havanna und ist Mitglied des Nationalen Sekretariats[…]
WeiterlesenKategorie: Kuba 2009
Eine merkwürdige Verfolgte
Seit 1995 erscheint in Kuba die Zeitschrift Temas. Entsprechend ihres Untertitels »Kultur, Ideologie, Gesellschaft« erarbeitete sie sich seither einen Ruf[…]
Weiterlesen»Sie ist keine Bloggerin« – Gespräch mit Norelys Morales Aguilera
Norelys Morales Aguilera lebt auf Kuba und betreibt von dort aus die Seite »Meine Insel«: islamiacu.blogspot.com Unter dem Namen »Isla[…]
Weiterlesen
Obama blockiert Kuba
Über 96 Milliarden Dollar kostete Kuba vorsichtigen Schätzungen zufolge die seit 50 Jahren anhaltende US-Wirtschafts- und Handelsblockade gegen die Insel.[…]
WeiterlesenZehntausende geben in Santiago de Cuba dem Revolutionär Juan Almeida letztes Geleit
Havanna. Mehrere zehntausend Menschen haben am Dienstag in Santiago de Cuba dem am vergangenen Freitag im Alter von 82 Jahren[…]
WeiterlesenDruck auf Obama
Das US-Finanzministerium in Washington hat am Donnerstag die Lockerung von Teilen der seit Jahrzehnten gegen Kuba verhängten Blockade angekündigt. In[…]
WeiterlesenArbeitstreffen am 83. Geburtstag
Wie die Tageszeitung Granma am Wochenende meldete, hat der frühere kubanische Präsident Fidel Castro zu seinem 83. Geburtstag am Donnerstag[…]
Weiterlesen»Lange und feste Brüderschaft« – Russland wieder einer der wichtigsten Partner Kubas
Fast war es wieder so wie früher, als der kubanische Präsident Raúl Castro im Januar 2009 seinen russischen Amtskollegen Dmitri[…]
WeiterlesenSchreibt an Gerardo! „Miami 5“ weiter isoliert
Für die fünf in US-amerikanischen Gefängnissen inhaftierten Kubaner, die in antikubanische Terrorgruppen eingeschleust worden waren, um Anschläge auf der Insel[…]
WeiterlesenTeuer und wirkungslos – US-Propagandafernsehen in Kuba
Seit fast 20 Jahren gibt es auf Kuba das US-Propagandafernsehen TV Martí. Jetzt wollen nicht mehr nur Kommunisten dessen Aus,[…]
Weiterlesen