Ohne greifbare Ergebnisse ist am Donnerstag in Honduras die Vermittlungsmission von fünf lateinamerikanischen Außenministern und weiteren hochrangigen Regierungsvertretern zu Ende[…]
WeiterlesenSchlagwort: Tegucigalpa
100 Tage Widerstand
Als ein Militärkommando am 28. Juni die Residenz des Präsidenten von Honduras in Tegucigalpa stürmte, den gewählten Staatschef Manuel Zelaya[…]
WeiterlesenRegime des Schreckens
In Honduras haben am Donnerstag Gespräche begonnen, um die durch den Staatsstreich vom 28. Juni ausgelöste Krise zu überwinden. In[…]
WeiterlesenTote in Tegucigalpa
Vier Tage nach der überraschenden Rückkehr des rechtmäßigen honduranischen Präsidenten Manuel Zelaya in sein Heimatland bleibt die Lage in der[…]
WeiterlesenDie Fratze des Faschismus
Mit Razzien, willkürlichen Verhaftungen und dem Einsatz von Todesschwadronen gehen die Putschisten in Tegucigalpa und anderen honduranischen Städten gegen Demonstranten[…]
WeiterlesenGanz demokratisch
Mit der Rückkehr von Manuel Zelaya hat sich die Lage in Honduras schlagartig geändert. Die Tage des Putschistenregimes scheinen gezählt[…]
Weiterlesen
Putschisten geschockt
Fast drei Monate nach dem Putsch ist der rechtmäßige Präsident von Honduras, Manuel Zelaya, am Montag überraschend in die Hauptstadt[…]
WeiterlesenRote Karte für Botschafterin
Die Proteste gegen die Putschisten in Honduras gehen weiter. »Etwa 5000 Menschen«, so Agenturberichte, versammelten sich am Donnerstag vor der[…]
Weiterlesen45 Tage Widerstand
Nach einer Großdemonstration Zehntausender Menschen, die in Tegucigalpa die Rückkehr des rechtmäßigen Präsidenten Manuel Zelaya forderten, ist es am Dienstag[…]
WeiterlesenSternmarsch nach Tegucigalpa
Zu Großkundgebungen gegen die honduranischen Putschisten wurden am Dienstag Zehntausende Menschen in Tegucigalpa und San Pedro Sula erwartet. Nachdem Demonstrationszüge[…]
Weiterlesen