Empfangen von einer riesigen Menschenmenge ist der im Juni 2009 gestürzte Präsident von Honduras, Manuel Zelaya, am Sonnabend in sein[…]
WeiterlesenSchlagwort: OAS
Zelaya kehrt heim
Der im Juni 2009 gestürzte Präsident von Honduras, Manuel Zelaya, wird am kommenden Sonnabend in sein Heimatland zurückkehren, wo er[…]
WeiterlesenRegime unter Druck
Der honduranische Staatschef Porfirio Lobo hat einen Rückschlag bei seinen Bemühungen um eine internationale Anerkennung seiner Regierung hinnehmen müssen. Am[…]
WeiterlesenEskalation droht
Die Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR) will eine Eskalation des Konflikts zwischen Kolumbien und Venezuela verhindern. Bogotá hatte erklärt, Guerilleros der[…]
WeiterlesenBruch mit Bogotá
Venezuela hat am Donnerstag alle diplomatischen Kontakte zu Kolumbien abgebrochen und seine Truppen an der Grenze zum Nachbarland in höchste[…]
WeiterlesenHonduras: Putschisten bleiben stur
Mit 111 gegen 14 Stimmen hat der Kongreß von Honduras am Mittwoch nach stundenlanger Debatte eine Rückkehr des am 28.[…]
WeiterlesenAuf der Seite der Putschisten
Die Putschisten in Honduras wollen mit aller Gewalt an der Durchführung der Präsidentschafts- und Parlamentswahlen am 29. November festhalten.So gedenken[…]
WeiterlesenEklat in Tegucigalpa
Ohne greifbare Ergebnisse ist am Donnerstag in Honduras die Vermittlungsmission von fünf lateinamerikanischen Außenministern und weiteren hochrangigen Regierungsvertretern zu Ende[…]
WeiterlesenDer Diktator knickt ein
In Honduras wird mit Spannung auf die heute beginnende Vermittlung durch eine hochrangige Delegation mehrerer Außenminister aus Lateinamerika gewartet. Hinter[…]
WeiterlesenOAS abgeblitzt – Putschisten in Honduras provozieren die Welt
Ohne konkrete Ergebnisse ist am Dienstag die zweitägige Reise von sieben amerikanischen Außenministern und dem Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten[…]
Weiterlesen