Im Januar feierte Mario López in Havanna seinen 20. Geburtstag. Glückwünsche bekam er nicht nur von seinen Freunden in der[…]
WeiterlesenKategorie: Kuba 2013
»Nichts kann das Lesen eines Buches ersetzen«
Gespräch mit Nancy Morejón. Sie wurde am 7. August 1944 in Havanna geboren und ist bekannt als Dichterin und Übersetzerin.[…]
Weiterlesen»Viva Cuba!« in New York
Lateinamerika, Afrika, die islamischen Staaten, Asien, Europa – Vertreter aus praktisch allen Weltregionen haben am Dienstag in New York Stellung[…]
WeiterlesenAdriana Pérez: »Sie sollen nach Hause kommen«
Gespräch mit Adriana Pérez, Chemieingenieurin und seit 1988 mit Gerardo Hernández Nordelo verheiratet. Dieser ist seit über 15 Jahren in[…]
WeiterlesenSchichtwechsel
Nach vier Jahren in Berlin kehrt Kubas Botschafter Raúl Becerra Egaña am Montag nach Hause zurück und freut sich darauf,[…]
Weiterlesen¡Viva la Revolución!
Sechzig Jahre nach dem von Fidel Castro angeführten Angriff auf die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba ist der Schauplatz der[…]
WeiterlesenJunge Gäste in Havanna
Ungewohnte Aktivitäten an der Polytechnischen Hochschule (CUJAE) in Havanna. 25 Jugendliche aus Deutschland und Österreich arbeiten seit der vergangenen Woche[…]
Weiterlesen»Besseren Sozialismus durch mehr Sozialismus«
Gespräch mit Blanca Rosa Pampín, Vizepräsidentin der Nationalen Assoziation der Ökonomen und Buchhalter Kubas Sie sind Vizepräsidentin der Nationalen Assoziation[…]
Weiterlesen
»Obama muß nur ein Stück Papier unterschreiben«
Gespräch mit Laura Labañino. Sie lebt in Havanna und studiert an der Universität internationale Beziehungen. Sie ist die Tochter des[…]
WeiterlesenNur noch Kubaner
René González ist kein US-Bürger mehr. Am Dienstag (Ortszeit) haben seine Anwälte beim zuständigen Gericht in Miami die Urkunden eingereicht,[…]
Weiterlesen