Die deutsche Friedrich-Naumann-Stiftung berät künftig die Nationalpolizei von Honduras. »Auf Bitten von José Luis Muñoz Licona«, dem im März ernannten[…]
WeiterlesenKategorie: Honduras
Eiertanz in Managua
Die unter Kontrolle der Putschisten eingesetzte Regierung von Honduras scheint kurz davor zu stehen, ihre internationale Isolation zumindest in Mittelamerika[…]
WeiterlesenMit den Putschisten – gegen die Drogen?
Die US-Administration belohnt die Putschisten in Honduras und die aus der von diesen kontrollierten Wahl hervorgegangene Regierung. Am Donnerstag (Ortszeit)[…]
WeiterlesenWeiter im Widerstand
In der honduranischen Hauptstadt Tegucigalpa sind in der vergangenen Woche erneut Tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die[…]
WeiterlesenNeues Amt für Zelaya
Manuel Zelaya kehrt auf die politische Bühne zurück. Bei einem Besuch des im vergangenen Jahr gestürzten Präsidenten von Honduras in[…]
WeiterlesenZelaya geht, Lobo kommt
Die Präsidenten der Dominikanischen Republik, Panamas, Guatemalas und Taiwans sowie der kolumbianische Vizepräsident Francisco Santos sind die einzigen Regierungsvertreter, die[…]
WeiterlesenPutschisten gegen ALBA
Der von den Putschisten kontrollierte Kongreß von Honduras hat am Dienstag mit der Mehrheit von Liberalen und Nationalisten den Austritt[…]
WeiterlesenPutschisten vor Gericht?
Wenige Tage, bevor das honduranische Parlament über eine Amnestie im Zusammenhang mit dem Staatsstreich vom 28. Juni vergangenen Jahres diskutieren[…]
WeiterlesenJournalisten im Visier
Der »Übergangspräsident« des Putschregimes in Honduras, Roberto Micheletti, habe eine Diktatur im Stile des 1979 durch die Sandinisten vertriebenen nicaraguanischen[…]
WeiterlesenNeue Strategie
Die Widerstandsbewegung in Honduras sieht den Kampf um eine Rückkehr des rechtmäßigen Präsidenten Manuel Zelaya in sein Amt als verloren[…]
Weiterlesen