Bei einem außerordentlichen Gipfeltreffen in Brasilia wird Venezuela am heutigen Dienstag offiziell in den Gemeinsamen Markt des Südens (MERCOSUR) aufgenommen.[…]
WeiterlesenMonat: Juli 2012
Caracas zieht Schlußstrich
Der Interamerikanische Menschenrechtsgerichtshof verlangt von Venezuela, einem verurteilten Bombenleger 15000 US-Dollar Schmerzensgeld zu zahlen. Raúl José Díaz Peña sei im[…]
WeiterlesenArbeitsämter okkupiert
In Spanien wächst der Widerstand gegen die Vernichtung sozialer Errungenschaften durch die Regierung weiter. Aktivisten der Andalusischen Arbeitergewerkschaft (SAT) besetzten[…]
Weiterlesen
Andalusischer Aufstand
Im Süden Spaniens halten seit Dienstag rund 100 landlose Bauern ein 1200 Hektar großes Grundstück besetzt, das dem Verteidigungsministerium des[…]
WeiterlesenErfolge und Selbstkritik
Mit positiven Zahlen, aber auch mit deutlicher Selbstkritik ist in Havanna am Montag (Ortszeit) die reguläre Sitzungsperiode des kubanischen Parlaments,[…]
WeiterlesenBarrikaden in Madrid
Mehrere Millionen Menschen haben am Donnerstag abend in rund 80 Städten Spaniens gegen die Kürzungspolitik der Regierung von Ministerpräsident Mariano[…]
Weiterlesen
Krieg gegen Fischer
Beim Beschuß eines indischen Fischerbootes durch die »USNS Rappahannock«, einem Versorgungsschiff der US-Kriegsmarine, ist am Montag abend vor der Küste[…]
Weiterlesen
Nie wieder Fukushima!
Rund 200000 Menschen haben am Montag in der japanischen Hauptstadt Tokio gegen das Wiederanfahren der Atomkraftwerke des Landes demonstriert. In[…]
WeiterlesenDie Systemfrage gestellt
Venezuela steht bei der Präsidentschaftswahl am 7. Oktober nicht nur vor der Entscheidung, ob Hugo Chávez für weitere sechs Jahre[…]
Weiterlesen
Deutscher Drohnenkrieg
Trotz Bankenrettung und Euro-Krise hat die Bundesregierung Geld genug für Krieg und Aufrüstung. Wie die Nachrichtenagentur Reuters am Freitag berichtete,[…]
Weiterlesen