Verschnupft hat die Kommunistische Partei Venezuelas (PCV) auf Äußerungen des Präsidenten Hugo Chávez reagiert. Dieser hatte am Sonntag bei seiner[…]
WeiterlesenMonat: April 2010
»Indígenas sind nicht die Gärtner der Artenvielfalt«
Gespräch mit Walter Prudencio Magne Veliz. Über die Klimakonferenz in Bolivien, neue Horizonte, neoliberale Umweltschützer und den Aufbau des Sozialismus[…]
WeiterlesenAufgemuckt
In Kopenhagen haben die »Kleinen« aufgemuckt. Sie weigerten sich während des Klimagipfels im vergangenen Dezember, das von einer exklusiven Gruppe[…]
WeiterlesenUnion der Völker
Mit einem Bekenntnis zur Souveränität der Völker Lateinamerikas und zum Aufbau des Sozialismus ist am Montag abend (Ortszeit) in Caracas[…]
WeiterlesenSozialismus bis 2030
Mit einer Militärparade, einer Festsitzung des Parlaments und vielen weiteren Veranstaltungen hat Venezuela am Montag den 200. Jahrestag des Beginns[…]
Weiterlesen»Ich will auch nicht mehr«
Der Gründonnerstag des Jahres 1810 begann in Caracas so, wie es in einer katholisch geprägten spanischen Kolonie in Südamerika zu[…]
WeiterlesenEinsamer Präsident
Noch ist Mauricio Funes populär. Eine Umfrage des nicaraguanischen Meinungsforschungsinstituts M&R Consultores ergab für den vor einem Jahr gewählten und[…]
WeiterlesenMit oder ohne R
Vor Tausenden Menschen haben am Sonnabend in Havanna und Santiago de Cuba die bekanntesten Künstler Kubas ein Zeichen gegen die[…]
WeiterlesenEiertanz in Managua
Die unter Kontrolle der Putschisten eingesetzte Regierung von Honduras scheint kurz davor zu stehen, ihre internationale Isolation zumindest in Mittelamerika[…]
WeiterlesenMit den Putschisten – gegen die Drogen?
Die US-Administration belohnt die Putschisten in Honduras und die aus der von diesen kontrollierten Wahl hervorgegangene Regierung. Am Donnerstag (Ortszeit)[…]
Weiterlesen